Programmsymbol: Microsoft Visual Basic

Microsoft Visual Basic für Windows

  • Kostenlos
  • 3.3
    5587
  • 160K
  • V2022.17.5

Laden Sie Microsoft Visual Basic für Windows herunter – Die Programmierplattform für Anfänger ist der perfekte Einstieg in die Programmierung

Coding wird schnell zu einer der wertvollsten Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt, aber der Einstieg in etwas so Komplexes kann ein wenig einschüchternd sein. Laden Sie Microsoft Visual Basic für Windows herunter und beginnen Sie mit einer einfachen, aber umfassenden Plattform, die Ihnen den Einstieg in das Programmieren und Codieren erleichtert.

Visual Basic ist eine objektorientierte Programmierplattform, was bedeutet, dass sie auf dem Konzept von Objekten basiert. Diese Objekte können Code und Daten enthalten. Der Code kommt in Form von Prozeduren – die auch als Methoden bezeichnet werden können, während die Daten als Felder kommen – auch bekannt als Attribute oder Eigenschaften. Viele der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen verwenden objektorientierte Programmierung, sodass dies eine perfekte Möglichkeit ist, um in die Welt des Codes einzutauchen.

Funktionen und Integrationen – Was unterscheidet Microsoft Visual Basic von anderen Plattformen?

Der Hauptunterschied zwischen Microsoft Visual Basic und seinen Mitbewerbern ist die Benutzeroberfläche, die es den Benutzern ermöglicht, Elemente des Codes in ihre Programmierarbeit zu ziehen und abzulegen, anstatt alles von Grund auf neu zu schreiben. Dies kann besonders hilfreich für Anfänger sein, die nicht einmal wissen würden, wo sie mit dem Schreiben von Rohcode beginnen sollen. Sie können den Code auch bearbeiten, indem Sie diese Blöcke verschieben, nachdem Sie sie platziert haben. Wenn Sie Ihren Code weiter anpassen möchten, haben Sie viel Kontrolle über jeden Block, den Sie platzieren. Während die Standardwerte jedem Block beim ersten Erstellen und Ablegen in das Fenster (auch als Formular bezeichnet) zugewiesen werden, können Sie diese zur Laufzeit anpassen.

Die objektorientierte Sprache, die Microsoft Visual Basic verwendet, basiert auf BASIC (auch als .NET bezeichnet), einer der häufigsten Sprachen, die Sie beim Programmieren antreffen werden. Sie verwenden Anweisungen, um auszudrücken, was Sie im Code erreichen möchten, oft unter Verwendung von "strukturiertem Programmieren". Das klingt viel einschüchternder, als es tatsächlich ist – strukturiertes Programmieren ist einfach die Verwendung von Bedingungssätzen, um zu diktieren, was im Code passieren wird. Es verwendet Wörter wie "Wenn...Dann...", um Regeln zu umreißen.

Ein weiteres großartiges Merkmal ist, dass Sie nicht für immer auf dem Anfängerlevel des Programmierens bleiben müssen. Wenn Sie Code in einer einfacheren Sprache schreiben und ihn dann auf eine komplexere Sprache aufrüsten, sei es zur Zusammenarbeit mit anderen oder einfach um Ihre Fähigkeiten zu testen, ist Visual Basic so konzipiert, dass es diesen Übergang unterstützt. Die Sprachen, aus denen Sie innerhalb von Microsoft Visual Basic wählen können, sind jedoch auf Microsoft beschränkt.

Kompatibilität und Systemanforderungen

Um an der neuesten Version von Microsoft Visual Basic zu arbeiten, müssen Sie Windows 10 auf Ihrem Computer ausführen. Ältere Versionen von Microsoft Visual Basic sind jedoch mit älteren Systemen wie Windows Vista kompatibel.

Ein weiterer Punkt, den Sie beim Programmieren in Microsoft Visual Basic beachten sollten, ist, dass diese Codes auf Microsoft beschränkt sind und nicht auf andere gängige Plattformen übertragen werden können. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Arbeit mit Microsoft Visual Basic Ihnen nicht helfen wird, die Fähigkeiten zu entwickeln, um auf diesen anderen Plattformen zu arbeiten, falls erforderlich. Sie werden feststellen, dass einer der vorteilhaftesten Aspekte der neuesten Version von Visual Basic darin besteht, dass sie mit BASIC arbeitet – in einer spezifischen Version namens .NET Core, anstelle älterer Sprachen. Diese Plattform gibt es seit 1988, aber sie hat sich mit verschiedenen Namen und Programmiersprachen weiterentwickelt, um dorthin zu gelangen, wo sie heute ist.

Da es sich um eine einfachere Version von Programmiersoftware handelt, sollten Sie auch darauf vorbereitet sein, einige Einschränkungen in der Größe und dem Umfang der Programme, die Sie entwickeln, zu haben. Egal, wie gut Ihr Computer ist, wenn Sie auf Microsoft Visual Basic programmieren, werden Sie keine komplexen Apps oder Spiele entwickeln können, aufgrund der grafischen Benutzeroberfläche des Systems selbst. Die Drag-and-Drop-Funktion und andere benutzerfreundliche Aspekte der Benutzeroberfläche benötigen bereits viel Speicher und Platz, sodass Sie keine Programme erstellen können, die eine massive Menge an Speicher und Verarbeitungszeit erfordern. Noch einmal, das bedeutet nicht, dass Ihre Arbeit in Visual Basic nicht wertvoll ist. Es bedeutet nur, dass Sie einige Ihrer ehrgeizigeren Ideen für eine andere Programmierplattform aufbewahren müssen.

Ist Microsoft Visual Basic in Microsoft 365 verfügbar?

Das ist eine etwas trickreiche Frage. Nein... und ja. Es ist tatsächlich nicht Teil des Abonnements, daher werden Sie Microsoft Visual Basic nicht in den Abonnementplänen für Microsoft 365 sehen. Die Programmiersprache selbst ist jedoch in der Mehrheit der Microsoft Office-Programme eingebettet, die Sie finden werden. Sie heißt „Visual Basic for Applications“ oder „VBA“ und ist für Benutzer zugänglich, die an Microsoft 365-Abonnements arbeiten. Es ist in den gängigen Microsoft-Anwendungen wie PowerPoint, Excel und Word integriert.

Microsoft Visual Basic 2008 Express liefert eine komplette Entwicklungsumgebung für die gleichnamige Programmiersprache auf dem PC. Damit programmiert man halb am Quellcode, halb über die grafische Benutzeroberfläche kleine Anwendungen und komplexe Projekte. Ein Jahr lang räumt Microsoft die kostenlose Nutzung von Microsoft Visual Basic ein.

Die Microsoft Visual Basic 2008 Express Edition liefert alle notwendigen Werkzeuge für den gesamten Programmierprozess auf den Rechner. Etwa für die Entwicklung einer Software. Zunächst legt man dazu ein neues Projekt an. Je nachdem, wie komplex die geplante Anwendung ist, entwickelt man entsprechend viele oder wenige Einzelelemente innerhalb dieses Projekts.

Alle Inhalte fügt man über die durch und durch grafisch angelegte Programmieroberfläche von Microsoft Visual Basic ein. Einen rudimentären Webbrowser beispielsweise hat man so in weniger als zehn Mausklicks programmiert. Die Feinheiten jedes einzelnen Elements bestimmt man über entsprechende Eigenschaftsmenüs. Sollte die Entwicklungsumgebung für gewisse Details einmal keine Einstellungsoptionen bieten, kann man in einem separaten Quellcode-Modus von Microsoft Visual Basic direkt an den Code Hand anlegen. Ganz gleich ob im Text- oder im visuellen Programmiermodus, muss man sich natürlich mit der Programmiersprache Visual Basic auskennen.

Ist ein Programm fertig, packt Microsoft Visual Basic 2008 den Code in eine kompilierte Datei, ohne auf andere Anwendungen zurückgreifen zu müssen. Das gilt genau so für ausführbare EXE-Dateien wie für Bildschirmschoner oder DLL-Dateibibliotheken. Webbasierte Projekte lädt die Entwicklungsumgebung direkt auf FTP-Server.

FazitFür Einsteiger bietet Microsoft Visual Basic zur Sicherheit eine Einführung in die Programmiersprache und den Umgang mit dem Editor. Alten Visual-Basic-Hasen greift die Version 2008 auf vielerlei Art unter die Arme. So enthält die Express Edition eine Datenbank mit häufig verwendeten Standard-Codes, sauberen Code-Strukturen und zahlreichen Helfern, die immer wieder Zeit sparen.

 0/1

Details

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Microsoft Visual Basic

Microsoft Visual Basic für PC

  • Kostenlos
  • 3.3
    5587
  • 160K
  • V2022.17.5

Nutzer-Kommentare zu Microsoft Visual Basic

von Anonymous

Sehr gut, download lohnt sich!. Visual Basic ist und bleibt cool perfekt für Anfänger!!! Man kann mit den Windows Forms Wunderbar ein Programm Designen und alle funktionen von Windows nutzen! Einfach nur Empfehlenswert. Pros: ÜbersichtlichViele Funktionen Cons: Es ist nicht Javascript also beruhigt euch!Es gibt kaum welche!

von Anonymous

Supperr nur ein problem. Also ich finde Visual Basic Gut, bis auf die Tatsache das man die Programmiersprache wissen muss und ich weiß sie nicht so gut. Aber trozdem Supaa programm ;) Pros: Gute Programme machengute stabilität Cons: schwere eingabesprache die mann kennen mussSehr lange installation wenn man die zusatztools hat

von Anonymous

Vor allem für Programmieranfänger super geeignet. Top, ich hab als ich 12 war Visual Basic mir selbst mit ein paar Projektdateien aus dem Netz beigebracht und kann nur sagen:-einfache Programmiersprache(...im gegensatz zu anderen)-unendliches programmieren möglich (nur bei 2D/3D würde ich lieber C++ benutzen)-viele erweiterungen durch Steuerelemente etc.-relativ einfacher umstieg auf andere Programmiersprachen

von Anonymous

Super. Die Software macht schon viel.Man kann sagen das man damit viel machen kann sehr viel. Pros: Einfacher überblick.Einfache Einstelung Cons: Das Downloaden ist nicht so pracktisch

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Microsoft Visual Basic

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Microsoft Visual Basic
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.